18.03.2020, Kategorie: News
Liebe netcup Kunden, Partner und Freunde,
Das Wichtigste vorab: Aufgrund der vorausblickenden und intensiven Vorbereitung sehen wir uns in allen Belangen sehr gut für die aktuelle COVID-19 Situation gerüstet!
netcup hat bereits am vergangenen Dienstag, 10.03.2020, zusammen mit unserem Partner Anexia weitreichende Maßnahmen zur Bewältigung der Situation beschlossen. Hierfür wurde ein eigenes COVID-19-Krisenteam installiert, das die Lage 24/7 beurteilt und entsprechende Maßnahmen daraus ableitet.
Die wichtigsten Punkte:
Hier wollen wir einen Überblick über die gesetzten Maßnahmen im Detail liefern:
Vorsorge bei netcup Rechenzentren
Vorrausschauend haben wir in den vergangenen Tagen den Schutz unsere Infrastruktur weiter ausgebaut. Zusätzliche Überwachungssysteme wurden installiert und die Bereitstellung zusätzlicher Personalressourcen sichergestellt.
netcup verfügt grundsätzlich über ausreichend Kapazität an allen Serverstandorten. Zusätzlich hat unser Beschaffungsteam im Zuge der Risikobeurteilung bereits im Januar beschlossen, dass wir den Lagerbestand an Kernkomponenten wie RAM, SSD, SFPs, uvm. um das Fünffache erhöhen. Grund hierfür war die COVID-19 Krise in China und das unserer Meinung nach bestehende Risiko eines drohenden Lieferengpasses.
netcup erfährt eine enorm große Nachfrage nach Cloud-Ressourcen wie Web-Videokonferenzlösungen in diesen Tagen. Wir und auch unsere Zulieferer tun alles, um dieser Nachfrage gerecht zu werden. Wir nehmen mehr Geld als üblich in die Hand, um die Lager ausreichend zu füllen.
Betreiber kritischer Infrastruktur
netcup wird als Betreiber kritischer Infrastruktur eingestuft, unsere Betriebsstätten unterliegen somit einem erweiterten Schutz. Dies bedeutet, dass im Falle von Ausgangssperren netcup-Techniker jederzeit berechtigt sind, zum Rechenzentrum zu gelangen. Weiters wird netcup Infrastruktur bei eventuellem Energieversorgungsengpass priorisiert behandelt. Vor allem aber werden wir laufend versorgt mit alle für netcup relevanten Informationen. Der Schutz unserer Infrastruktur – und damit der Infrastruktur unserer Kunden – ist gesichert.
Organisatorische Maßnahmen
Alle netcup Mitarbeiter wurden bereits vergangene Woche stufenweise ins Home-Office überstellt. Diese Maßnahme war mit Freitag, 13.03 abgeschlossen. Das Risiko einer unvorbereiteten Betriebsschließung besteht somit nicht mehr. Auch unser Service Desk stand und steht unseren Kunden ohne Abstriche weiter zur Verfügung.
Weiters haben wir sichergestellt, dass die internen IT-Systeme der netcup in ausreichender Dimension und Redundanz vorhanden sind. Unsere Kommunikation ist während der gesamten Situation intern über unterschiedliche Wege gesichert.
Betriebswirtschaftliche Stabilität
netcup ist ausreichend mit finanziellen Rücklagen versorgt und hat eine breite, nicht branchenspezifische Kundenstreuung. Unser Krisenstab lässt betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen gleichwertig mit organisatorischen und technischen Settings in die jeweilige Risikobewertung einfließen.
Die derzeitige Liquiditätssituation ist entspannt und kurz- bis mittelfristig gesichert. Ein intensiver Austausch mit allen internationalen Finanzierungspartnern ist aufrecht. Unser aktives Forderungsmanagement wird intensiviert und täglich überwacht.
Solidarität in der Krise
netcup ist stabil und der aktuellen Situation gewappnet. Nicht zuletzt wissen wir aber darum, dass es viele Organisationen gibt, denen die aktuelle Situation existenzielle Herausforderungen stellt. Wir wollen hier nicht untätig bleiben und sind derzeit dabei, Hilfen für Privatpersonen und Unternehmen vorzubereiten. Unter anderem arbeiten wir an der Bereitstellung einer kostenlosen Instanz zur Nutzung von Jitsi für Web-Videokonferenzen. Für unsere Root-Server- und VPS-Kunden haben wir ein Jitsi-Image erstellt.
Wir unterstützen unsere Kunden in dieser Situation mit der Garantie, dass Ihre IT-Infrastruktur gesichert ist.
Unter Berücksichtigung unseres sozialen Engagements und unter Berücksichtigung der derzeitigen Nachfrage, wird es vermutlich bis Ostern keine Rabatte auf reguläre Angebote geben. An unserer Osteraktion wird jedoch bereits gearbeitet.
Wir sind gerüstet
Die aktuelle Situation ist eine große Herausforderung für jeden einzelnen auf dieser Welt. In dieser Zeit ist Stabilität, Zuverlässigkeit und Vertrauen eine essentielle Komponente. Situationen wie diese schweißen zusammen, gemeinsam kommen wir durch diese Krise.
Für weitere Fragen steht unser Kommunikationsteam bzw. unser Service Desk zur Verfügung. Auch laden wir herzlich dazu ein, das netcup Kundenforum zu nutzen, um gemeinsam Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu finden. Bitte bleibt gesund!
Euer netcup-Team
Bleiben Sie auf dem Laufenden zum Status unserer Services
18.02.2020, Kategorie: News
Diesen Mittwoch ist es soweit: der netcup Winterschlussverkauf 2020 beginnt. Während die warmen Temperaturen die Vögel zwitschern lassen, tüftelt das netcup-Team schon wieder daran, mit welchen Angeboten wir gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden das Ende des Winters feiern können.
Das heutige Angebot richtet sich an all jene, denen der Frühjahrsputz und Ausmisten ein Graus ist. Den Root-Server 4000 WSV2020, den wir heute anbieten, gibt es mit satten 560 GB SSD und somit viermal so viel Speicherplatz wie sonst: Für alle, die sich von nichts trennen wollen.
Dabei gilt: viermal so viel Speicher zu einem monatlichen Rabatt von 14 €. Den Root-Server 4000 WSV2020 gibt es für nur 18,99 € bei einer Vertragslaufzeit von mindestens 12 Monaten.
Für alle, die das morgendliche Vogelgezwitscher verschlafen haben, heißt es jetzt schnell sein. Das Angebot ist limitiert auf 400 Stück und läuft von 6-22 Uhr!
netcup stellt regelmäßig Gutscheine und Sonderangebote zur Verfügung. Wenn Sie nichts verpassen wollen, folgen Sie gerne unserem RSS-Feed unter netcup-sonderangebote.de.
21.01.2020, Kategorie: News
Das neue Jahrzehnt startet bei netcup mit einigen Neuerungen und Verbesserungen im Bereich der Netzwerk-Infrastruktur. Wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass netcup mit Beginn des Jahres 2020 vollständig in den Anexia Backbone Europe integriert wurde. Was bedeutet das für netcup Kunden?
Der Anexia Backbone Europe ist ein Netzwerk aus 17 Standorten, die über ganz Europa verteilt sind. Der Backbone ist an diverse Carrier wie Telia, NTT oder die Deutsche Telekom und mit einem 100G Peering-Port an den DE-CIX angebunden. Mit Direktverbindungen von mehr als 100 Gbit/s zu diversen Internetprovidern bietet die neue Netzwerk-Infrastruktur allen netcup Kunden eine sichere und verlässliche Infrastruktur.
netcup Kunden profitieren durch diese Integration vor allem von einer redundanten Infrastruktur und einem starken Netzwerk von 2 Tbit/s Edge Capacity. Die massive Erhöhung der Gesamtbandbreite auf 2 Tbit/s sowie die erhebliche Steigerung der Bandbreiten bei den privaten Peerings wie LibertyGlobal sind hier besonders hervorzuheben. Neu im Netzwerk und damit für alle netcup Kunden verfügbar sind außerdem diverse Verbindungen mit privaten Peerings wie Amazon, Google, Zayo, Apple oder Netflix.
Zusätzlich gibt es auch bei den Public Peerings einige wesentliche Verbesserungen und Erweiterungen. So profitieren Kunden ab sofort von einem 100G Peering-Port an den AMS-IX, einem 40G Peering-Port an den AAIX, einem 10G Peering-Port an den SWISS-IX und der Peering-Bandbreite am VIX. Alle Informationen rund um das Netzwerk, die Peerings und Standorte sowie die verwendete Hardware finden Sie auf unserer Netzwerk und Hardware-Seite.
Damit noch nicht genug! Durch die Einbindung in den Backbone erhalten Kunden mit Tarifen von Root-Servern, vServern und Managed Servern ab sofort ein Upgrade Ihres kostenlosen DDoS-Schutzes mit einer Bandbreite von bis zu 2 Tbit/s. Die bisher verfügbare Bandbreite des DDoS-Schutzes von maximal 5 Gbit/s erhöht sich damit um das 400-fache.
Mit diesem Upgrade entsprechen wir den stetig steigenden Anforderungen an einen DDoS-Schutz. DDoS-Attacken werden immer umfangreicher und komplexer, wodurch es erforderlich ist, auch den Schutz entsprechend zu verstärken und stets auf dem neuesten Stand der Technik zu sein. Unser DDoS-Schutz wird automatisch aktiviert, sobald ein ungewöhnlich hoher Traffic auf den Server geschickt wird. Wir schützen Sie dabei verlässlich vor Angriffen auf Layer 3 und 4, auf Wunsch auch vor Angriffen auf Layer 7, und können die Verfügbarkeit Ihrer Server rund um die Uhr sicherstellen.
Ihre Server und Infrastruktur sind damit sicher im neuen Jahrzehnt angekommen und bestens für die Zukunft gerüstet und vor Angriffen geschützt. Und das Beste daran; für Sie entstehen keine Mehrkosten und kein Mehraufwand. Das Upgrade erfolgt automatisch für alle bestehenden und neuen Tarife.
30.11.2019, Kategorie: News
Pünktlich um 0 Uhr öffnen wir morgen Türchen Nummer 1 unseres Adventskalenders 2019. In den kommenden 24 Tagen warten viele spannende Sonderangebote auf Sie!
Von 1. bis 24. Dezember öffnet sich jeden Tag ein neues Türchen in unserem Adventskalender. Jedes Türchen verbirgt ein anderes Sonderangebot. Am 24.12.2019 wird es wieder unsere bekannte Spendenaktion geben: Wir verschenken einen Webhosting-Tarif und bitten um Spende der Jahresgebühr an einen anerkannten gemeinnützigen Verein Ihrer Wahl.
Unsere Sonderangebote werden jedes Jahr stark nachgefragt, zum Teil waren einige Angebote, trotz größerer Stückzahlen, innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Wir rechnen auch dieses Jahr mit einer großen Nachfrage. Damit jede Kundin und jeder Kunde eine faire Chance hat die Sonderangebote zu nutzen, ohne um exakt 0 Uhr jeden Tages den Adventskalender aufzurufen, werden Sonderangebote mit limitierten Stückzahlen über den Tag verteilt angeboten. Auf Twitter und Facebook werden wir bei den besonders nachgefragten Sonderangeboten bekanntgeben, zu welchen Uhrzeiten die Kontingente für das Angebot wieder aufgefüllt werden.
Der netcup Adventskalender beinhaltet Sonderangebote aus mehreren Produkt-Kategorien wie Webhosting, Root-Server, VPS und Domains. Zusätzlich wird es Produkterweiterungen wie Cloud vLANs oder IP-Adressen zu erwerben geben.
Wir sind bereits voller Vorfreude auf die Adventszeit und hoffen, dass wir diese Freude nun auch bei Ihnen schüren konnten. Alle unsere Angebote wählen wir mit größter Sorgfalt aus und sind schon gespannt, wie Ihnen unsere Sonderangebote gefallen werden. Wir hoffen, dass Sie für sich ein passendes Angebot finden können.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine schöne Adventszeit und viel Erfolg bei der Jagd nach unseren Schnäppchen!
Ihr netcup Team
25.11.2019, Kategorie: News
Am 29. November 2019 ist Black Friday. Wie bereits im letztem Jahr werden wir auch dieses Jahr mit spannenden Angeboten dem schwarzen Freitag Farbe verleihen.
Nach einem vorgegebenen Zeitplan werden nacheinander absolute Sonderangebote veröffentlicht. Die Stückzahl der Sonderangebote ist begrenzt. Bestellt werden kann das Sonderangebot solange, wie der Vorrat reicht. Die Bestelllinks werden zur besagten Uhrzeit auf www.netcup-sonderangebote.de veröffentlicht.
Mit dem nachfolgend präsentierten Fahrplan geben wir Ihnen die Möglichkeit, sich im Vorfeld die passenden Angebote heraus zu suchen.
Fahrplan unserer Sonderangebote zum Black Friday 2019
Sollte die Nachfrage besonders groß sein, werden wir weitere Aktionen im Laufe des Black Friday anbieten. Diese werden wir auf unserem Sonderangebote-Blog und auf Twitter bekannt geben. Zudem wird der oben genannte Fahrplan regelmäßig aktualisiert werden.
Alle Preisangaben sind in Euro und inkl. MwSt.. Der Vorrat reicht immer nur solange, bis die beworbene Stückzahl erreicht wurde. Mit Ende des 29.11.2019 sind automatisch alle beworbenen Aktionen zum Black Friday 2019 beendet. Irrtümer können nicht ausgeschlossen werden. Es gelten die Preisangaben in unserem Onlineshop unter www.netcup.de. Die Aktionen können nicht mit Gutscheinen kombiniert werden.
31.10.2019, Kategorie: News
Lars Steck hat seine Ausbildung zum Fachinformatiker im Bereich Systemintegration bei netcup mit Bestnote erfolgreich abgeschlossen. Vergangenen Donnerstag, 24.Oktober 2019, wurde er dafür gemeinsam mit seinem Ausbildungsbetrieb von der IHK Karlsruhe bei der Jahresbestenehrung 2019 ausgezeichnet. Lars hat seine Ausbildung mit der Abschlussnote „Sehr gut“ beendet und zählt somit, von 4.600 angetretenen Auszubildenden der Sommer- und Winterprüfungen 2019, zu den 210 besten Absolventinnen und Absolventen.
Neben den Jahresbesten erhielten auch die Ausbildungsbetriebe eine Auszeichnung. netcup bekam eine Urkunde als ausgezeichnete Ausbildungsstelle 2019. „Wir sind sehr stolz auf Lars! Uns ist es wichtig, motivierte Leute auszubilden und ihnen Praxiserfahrungen mitzugeben. Fachkräfte in der IT Branche sind unerlässlich und die Ausbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat sich für uns als eine gute Gegenmaßnahme bewiesen. Dass wir damit Erfolg haben, zeigt diese Auszeichnung“, so Felix Preuß, Geschäftsführer von netcup. Lars fügt dem hinzu: „Eine Ausbildung zu machen hat sich für mich ausgezahlt! Ich wurde bei meinen Aufgaben immer unterstützt und habe tagtäglich viel dazulernen können.“
Lars ist seit Übernahme, nach seinem Lehrabschluss im Januar 2019, in der Systemadministration von netcup angestellt und somit seinem Lehrbetrieb treu geblieben. Wir freuen uns darüber und wünschen dir das Beste!
27.09.2019, Kategorie: News
Drei Tage nach dem offiziellen Release von CentOS 8, stellen wir unseren Kundinnen und Kunden CentOS 8 als fertiges Image zur Installation auf einem Root-Server, VPS oder Storage-Server bereit. Auch kann CentOS 8 als DVD-ROM im Servercontrolpanel eingelegt und genutzt werden.
CentOS ist ein Klon des Red Hat Enterprise Linux (RHEL). Der Klon ist kostenlos nutzbar. CentOS 8 basiert auf dem bereits im Mai veröffentlichten kostenpflichtigen RHEL 8 und umfasst folglich dessen zahlreiche Neuerungen.
Zu den zahlreichen Neuerungen zählt der neue Paketmanager DNF, der sich auch unter CentOS als Yum 4 ausgibt. Die Basis des Systems bilden der Linux-Kernel in Version 4.18, Systemd 239 so wie Glibc 2.28. Als Standard-Dateisystem kommt XFS zum Einsatz. Via Nftables wird eine Firewall standardmäßig bereitgestellt. Erwähnenswert ist ebenfalls das neue Modul-Konzept, mit dem Anwender verschiedene Versionen von Programmen innerhalb der Distribution einsetzen können.
Wir freuen uns als einer der ersten Anbieter fertige Images mit dem neuen CentOS anbieten zu können. Wir sind stets bemüht unseren Kundinnen und Kunden die Installation von Betriebssystemen und Software in unserer Cloud-Infrastruktur so einfach wie möglich anzubieten, ohne das dabei die erforderliche Flexibilität verloren geht. Mehr zum Servercontrolpanel und der Installation von Images erfahren Sie in unserem Wiki: Servercontrolpanel -> Medien
21.08.2019, Kategorie: News
Am 11. und 12. September ist es soweit, in Köln findet die alljährliche Digital Marketing Messe dmexco statt.
Auch dieses Jahr sind wir wieder vor Ort – aber nicht alleine! Gemeinsam mit Anexia dürfen wir Sie an unserem Stand in Halle 7.1., Stand Nr.: D041. begrüßen.
Wir verschenken auf der Messe unsere berühmten Tassen mit extra Fassungsvermögen – auf Wunsch direkt gefüllt mit leckerem Kaffee. Unsere Schwester Anexia bringt aus Österreich leckeren Kaiserschmarrn mit. Die Geschenke gibt es solange der Vorrat reicht.
In der netcup-Anexia Lounge können Sie in Ruhe Ihren Kaffee von netcup und den Kaiserschmarrn von Anexia genießen, um für kurze Zeit der Messe-Hektik zu entkommen. Wohlfühlfaktor garantiert!
Wir freuen uns Sie an unserem Stand begrüßen zu dürfen!
24.07.2019, Kategorie: News
Unmittelbar nach dem Release der neuen Version “Buster” der Linux-Distribution Debian, steht netcup-Kunden ein Image zur bequemen Installation über das Servercontrolpanel (SCP) zur Verfügung. Auch eine Netinstall-CD für individuelle Installationen wird angeboten.
Der Nachfolger der Version “Stretch”, welcher voraussichtlich bis 2024 mit Updates versorgt werden wird, bringt einige Neuerungen mit: Neben neueren Software-Versionen und einem aktuelleren Kernel wird nun auch standardmäßig AppArmor genutzt. Die Linux-Sicherheitssoftware schränkt einzelne Programme in Ihren Rechten ein, um ein höheres Sicherheitsniveau zu gewährleisten. Außerdem nutzt die neue Debian-Version standardmäßig NFtables statt iptables als Firewall. Dadurch wird nicht nur die Verwendung mit Dual-Stack-Netzwerken erleichtert, auch die Konfigurationssyntax ist vereinfacht worden. Desweiteren wendet Buster eine neue Verzeichnisstruktur an: Die Verzeichnisse /bin, /sbin, und /lib befinden sich ab sofort unter /usr. Dies erhöht die Kompatibilität zwischen verschiedenen Linux- und Unix-Betriebssystemen.
Durch das Image ist es für Kunden mit wenigen Klicks im SCP möglich, eine komplette Neuinstallation von Debian Buster vorzunehmen. Das System wird dabei in einer Minimal-Version mit den Standard-Systemprogrammen, sowie SSH, bereitgestellt. Alternativ ist es möglich, über die ebenfalls im SCP angebotene Netinstall-CD, eine individuelle Installation nach eigenen Wünschen vorzunehmen.
netcup wird für die neue Debian-Version Buster zeitnah auch Images mit vorinstallierter Software anbieten, sobald Buster von dieser unterstützt wird.
09.07.2019, Kategorie: News
Unsere Websites netcup.de und netcup.eu erscheinen ab sofort in einem neuen Design. Darauf aufbauende Website wie netcup-sonderangebote.de, netcup-wiki.de oder netcup-news.de wurden ebenfalls überarbeitet und dem neuen Design angepasst. Von der Anpassung sind auch unsere Controlpanel CCP, SCP und WCP betroffen.
Ziel des Redesigns war es, netcup zeitgemäßer und freundlicher zu präsentieren. Die Webseite ist nun viel heller, größer und wird durch Illustrationen aufgelockert. Das lädt zum Verweilen und Entdecken ein. Natürlich war bei der Neugestaltung wichtig, dass die Marke netcup wiedererkannt wird. So wurde beim Logo nur die Tasse entfernt, was den Schriftzug gleich viel moderner erscheinen lässt. Auch das netcup-Türkis existiert im neuen Farbverlauf weiter, welcher z.B. im Header, in den Illustrationen und bei den Angeboten Anwendung findet. Die neue Farbwelt ist nun viel harmonischer, heller und die kühlen Elemente des alten Designs konnten ersetzt werden.
Mit den Illustrationen in isometrischer Perspektive haben wir in der Bildsprache für ein einheitliches Erscheinungsbild gesorgt und können auch abstraktere Produkte wie Domains, Groupware oder Colocation besser visualisieren. Für das Redesign wurden bis jetzt über 100 Illustrationen und über 50 Icons entwickelt und es ist noch mit einigen mehr zu rechnen.
Auch technisch ist die Seite nun nutzerfreundlicher. So wurden alle Display-Größen – vom Smartphone bis zum 4K-Monitor – bei der Gestaltung berücksichtigt. Da die Bilder nun als Vektorgrafiken eingebunden sind, werden sie auch immer scharf dargestellt.
Das Redesign feiern wir heute mit einem Einkaufsgutschein über 20 Euro. Dieser Gutschein kann für jede Neubestellung im Warenkorb auf unserer Website eingelöst werden. Auch bestehende Kundinnen und Kunden profitieren von diesem Rabatt. Weitere Details dazu unter www.netcup-sonderangebote.de.