netcup News

15 Jahre netcup: Von der Garagenfirma zum internationalen Webhostinganbieter

26.06.2017, Kategorie: Pressemitteilungen

Pressemitteilung vom 22.06.2017

Karlsruhe – Der Internetprovider netcup feiert in diesem Monat sein 15. Jubiläum. Seit seiner Gründung im Juni 2002 hat sich der Provider vom Ein-Mann Unternehmen zu einem erfolgreichen, internationalen Webhostinganbieter entwickelt. Mehr als 50.000 Kunden vertrauen mittlerweile auf die Produkte und Dienstleistungen von netcup.

„Ich war damals noch Abiturient, als ich mir die Domain netcup.de sicherte, mein Gewerbe unter dem Namen netcup anmeldete und vom elterlichen Kinderzimmer aus erste Schritte als Unternehmer tat“, erinnert sich Felix Preuß, Geschäftsführer der netcup GmbH, zurück. Der Jungunternehmer bot – damals noch als Nebengewerbe parallel zu seinen Vorbereitungen auf das Abitur – seine Dienstleistungen als Webdesigner, Programmierer und Hardwareinstallateur an. Drei Jahre später erweiterte Preuß seine Dienstleistungspalette um die Sparte Webhosting und gab damit den Startschuss für sein künftiges, erfolgreiches Kerngeschäft.

vServer wird zum Erfolgsprodukt

Und das nahm 2007 an Fahrt auf, nämlich als Felix Preuß gemeinsam mit Oliver Werner die Firma Preuß & Werner GbR gründete. „Oliver Werner brachte viel technisches Know-how und viele gute Ideen mit“, blickt Felix Preuß zurück. Der erste große Coup der beiden Jungunternehmer war die Entwicklung des „vServers“, welcher – stetig weiterentwickelt – inzwischen zum Erfolgsprodukt von netcup geworden ist: In den vergangenen Jahren wurde netcup wiederholt bei diversen Webhosting-Wahlen in der Kategorie vServer zum Sieger gekührt. Zuletzt wurde netcup im Mai 2017 mit PLATIN bei den begehrten Hosting Awards ausgezeichnet.

Neue Serverangebote: Die Produktpalette wächst

Der nächste Schritt des Internetproviders erfolgte im Jahr 2008 mit der Umwandlung der GbR in eine GmbH. „Von nun an konzentrierten wir uns verstärkt auf die Dienstleistung Webhosting und verringerten unsere Webdesign-Angebote. So bieten wir seitdem mit managed Servern und managed virtuellen Servern auch andere Formen des Webhostings an“, so Preuß. In den kommenden Jahren behauptete sich die netcup GmbH nicht nur auf einem stark umkämpften Markt, sondern entwickelte sich rasant weiter.

Anlaufstelle für Reseller und andere Webhoster

Mit der Einführung der Verwaltungsoberfläche VCP (vServer Control Panel), mit der netcup-Kunden seit 2011 ihre virtuellen Server selbst konfigurieren können, wird netcup auch für Drittanbieter interessant. Das Webinterface beinhaltet neben der kompletten Prozessverwaltung eine umfangreiche Firewall, die es erlaubt, eigene Sicherheitsregeln zu definieren. Mehrere Nutzerebenen und spezielle Funktionen für Reseller machen das Webinterface besonders für Wiederverkäufer interessant. „Sie können mit dem netcup VCP automatisch neue Kunden und vServer anlegen, deren Leistungen anpassen, vServer sperren oder löschen“, erklärt Felix Preuß und ergänzt: „Über das Webinterface können andere Webhoster ihren Support und Administrationsaufwand reduzieren. In Kombination mit den Lösungen des managed Cloud Clusters können diese sogar eine optimierte vServerplattform betreiben.“ Das netcup VCP wurde stets weiterentwickelt und ging mittlerweile ins netcup SCP (Server Control Panel) auf, dass auch das Management von dedizierten Servern ermöglicht.

Nach dem Beitritt zur DENIC, der Registrierungsstelle der .de-Domains, im Jahr 2012 legt der Internetprovider noch einen Zahn zu und intensiviert den Ausbau seiner Infrastruktur. Zum bereits bestehenden Carrier-Anschluss DE-CIX, Level3, nimmt netcup 2014 einen weiteren Uplink mit einer Kapazität von 10 Gbit/s zu Core-Backbone in Betrieb, der zum bereits bestehenden Uplink redundant verläuft. „Bedingt durch die schiere Größe des Netzes, stieg das Trafficaufkommen von und zu Core-Backbone. Der weitere Uplink war somit nicht nur eine Investition in eine zusätzliche Redundanz, sondern diente auch dazu, mit noch größerer Kapazität am Internet angebunden zu sein“, erläutert Preuß.

Internationalisierung und Gütesiegel „Made in Germany“

2015 schafft netcup GmbH mit netcup.eu den internationalen Sprung. Die Weichen für die Internationalisierung der Marke netcup hat der Mittelständler im dritten Quartal des Jahres gestellt: Nachdem im August eine direkte Netzwerkanbindung zu namhaften DSL- und Mobilfunkanbietern aus Europa geschaffen wurde, folgte im September der Ausbau des europäischen Netzwerkes mit einem eigenen Point of Presence in Frankfurt. Während immer mehr deutsche Webhoster von internationalen Konzernen aufgekauft werden und mit ihren Servern ins Ausland abwandern, setzt netcup mit ihren Webhosting- und Server-Angeboten auch bei ihrer Wachstumsstrategie konsequent auf das Gütesiegel Made in Germany.

Strategische Allianz mit Anexia

Der Erfolg der Internationalisierung öffnet netcup im Jahr 2016 die Tür zur strategischen Allianz mit dem österreichischen IT-Unternehmen Anexia. „Unsere Partnerschaft soll die Marktstellung beider Unternehmen stärken. Gemeinsam arbeiten wir an innovativen Produkten und Services, wobei beide Firmen als eigenständige Unternehmen weitergeführt werden“, so Felix Preuß. Die ersten gemeinsamen Erfolge der jungen Allianz zeigte sich übrigens bereits nach einigen Wochen: netcup hat seine Netzwerkstruktur um eine direkte Netzwerkanbindung an den Anexia-Backbone ausgebaut.

Jubiläumsangebot: vServer zum Sonderpreis

Anlässlich des Jubiläums bietet netcup einige vServer und .de-Domains mit einem Rabatt von 15 Prozent vom aktuellen Angebotspreis an. So gibt es den Root-Server der Generation 7 Second Edition (1000, 2000 und 4000) bereits ab 6,79 Euro pro Monat bei einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten, und den VPS der Generation 7 Second Edition (500 bis 2000) schon ab 3,39 Euro pro Monat – ebenfalls bei einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten. .de-Domains sind derzeit schon für 15 Cent pro Monat zuzüglich einer Registrierungsgebühr von 1,50 Euro zu haben.

Weitere Informationen unter: www.netcup.de

…weiterlesen


Neues Image verfügbar: Debian 9 (Stretch) für Root-Server und VPS

19.06.2017, Kategorie: News

Debian JessieAm vergangenen Samstag ist die nächste Version der bekannten Linux-Distribution Debian erschienen: Version 9, Codename “Stretch”. Seit heute steht für unsere Root-Server, VPS so wie Storage-Server ein vorgefertigtes Image mit Debian Stretch zur automatischen Installation im Servercontrolpanel (SCP) zur Verfügung.

Wie von Debian gewohnt, ist die Auswahl der eingesetzten Software und deren Versionen konservativ gehalten. Alle verfügbaren Softwarepakete sind ausführlich getestet und laufen stabil. MySQL wird bei Debian Stretch durch deren Ableger MariaDB ersetzt. Es ist also gewisse Vorsicht bei dem Einsatz von WebApps geboten. Ggf. sind hier Änderungen erforderlich, die zunächst vorgenommen werden müssen. PHP arbeitet mit MariaDB allerdings genau so gut wie mit MySQL. Als Kernel kommt die aktuellere Version 4.9 zum Einsatz.

Zunächst bieten wir ein Minimal-Image mit Debian Stretch an. Unsere Images mit vorinstallierter Software wie Plesk, Owncloud oder Froxlor werden auch auf Debian Strech angehoben werden, sobald die Software Debian Stretch unterstützt und deren Kompatibilität von uns getestet wurde.


netcup mit Platin beim Hosting Award 2017 ausgezeichnet

22.05.2017, Kategorie: News

Platin - Hosting Award 2017Am vergangenem Freitag, den 19. Mai 2017, wurden die begehrten Hosting Awards im Rahmen der Hosting & Service Provider Summits in der Villa Kennedy in Frankfurt vergeben. Wir wurden dabei mit Platin in der Kategorie “Dedicated Server” ausgezeichnet. Nachdem wir bereits im vergangenem Jahr mit Gold ausgezeichnet wurden, freuen wir uns um so mehr, dass wir dieses Jahr sogar den ersten Platz erreichen konnten.

Für die Vergabe des Hosting Award spielen die Leser der IT-Branche die Hauptrolle und entscheiden mit ihrer Stimme über die Gewinner der 10 Kategorien. Welches Unternehmen für welche Kategorie nominiert wird, wird in einem aufwändigen Auswahlprozess der Redaktion von IT-Business und ihren IT-Portalen sowie Webhostlist, Webhosternews und Vogel IT festgelegt. Bei der Auswahl haben unter anderem die Faktoren der Marktrelevanz, Größe, Kompetenz, Track-Record und Bekanntheit des Anbieters in der jeweiligen Kategorie eine große Relevanz.

Die Gewissheit, dass Sie, unsere zufriedenen und treuen Kunden, uns zu dieser Auszeichnung verholfen haben, macht uns besonders stolz. Für Ihre stetige Wertschätzung und Unterstützung möchten wir uns an dieser Stelle herzlichst bedanken!


Neue Funktion im SCP: Festplatten-Treiber auswählbar

24.04.2017, Kategorie: kurz notiert

Festplattentreiber wählbar im SCPEs gibt ein weiteres kleines neues Feature im Servercontrolpanel (SCP):

Ab sofort können Sie den Treiber der Festplatte bestimmen. Neben der schnellen SCSI-Schnittstelle können Sie auch aus Gründen der Kompatibilität andere Schnittstellen auswählen. Zur Verfügung stehen SCSI, VIRTIO, SATA und IDE.

Darüber hinaus steht ein Funktion zur Verfügung, um eine Festplatte komplett zu löschen. Diese Funktion stellt anschließend eine komplett leere, nicht fragmentierte Festplatte in Ihrem Root-Server / VPS bereit (Vorsicht: Alle bestehenden Daten werden dabei gelöscht).

Beide neuen Features finden Sie im SCP beim jeweiligem vServer hinter dem Reiter “Medien”.


Frohe Ostern – Unsere Ostereiersuche für Fortgeschrittene

16.04.2017, Kategorie: News

Zu Ostern bieten wir extrem günstige Angebote aus unserem gesamten Produktsortiment an. Die Angebote verstecken sich in Ostereiern, die über unsere gesamte Website verteilt sind.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Osterfest 2017!

Der Osterhase hat für seine Ostereiersuche für Fortgeschrittene im letzten Jahr viel Zuspruch erhalten, so dass er auch dieses Jahr die Ostereier nach dem gleichen Prinzip mit Aktionsangeboten auf unserer Webseite versteckt hat. Die Angebote decken fast unsere komplette Produktpalette ab. Zusätzlich hat der Osterhase extra Osterprodukte kreiert, die nur in der Osterzeit zu erwerben sind.

Die Ostereiersuche für Fortgeschrittene beginnt am 16.04.2017 pünktlich um Mitternacht.

Wie im letzten Jahr, beehrt uns der Osterhase mit seiner Anwesenheit während der Osterzeit und sorgt wieder einmal für eine spannende und abwechslungsreiche Ostereiersuche – denn er kennt unsere erprobten und anspruchsvollen Besucher und Besucherinnen.

Die Eier werden alle paar Minuten vom Osterhasen neu versteckt und mit neuen Angeboten versehen. Die Produktlinks zu den Aktionsangeboten sind wie im letzten Jahr individuell und nicht übertragbar. Das heißt, dass der Produktlink an einem anderen PC nicht mehr gültig sein wird. Die besonders fleißigen und eifrigen Ostereiersucher/innen werden mit besonders lukrativen Angeboten belohnt. Zudem können Sie zu Ostern ruhig lange ausschlafen, da der Vorrat immer wieder aufs neue aufgefüllt wird.

Die Highlights in diesem Jahr sind:

  • Domains ab 14 Cent pro Monat (inkl. MwSt.)
  • Webhostings bis zu 50% reduziert
  • VPS Angebote ab 99 Cent pro Monat (inkl. MwSt.)
  • Storage-Server bis zu 40% reduziert
  • Managed Server ab 33,99 Euro / Monat (inkl. MwSt.)
  • Root-Server ab 4,66 Euro / Monat (inkl. MwSt.)

Tipp: Die besonders begehrten Highlights sind stark limitiert und daher vom Osterhasen besonders gut versteckt.

Wir wünschen Ihnen frohe Ostern und viel Spaß bei unserer Ostereiersuche für Fortgeschrittene!

Ihr netcup-Team


Osterüberraschungen 2017

06.04.2017, Kategorie: kurz notiert

Der Osterhase hat seinen Besuch bei uns bereits angekündigt! Weil er letztes Jahr so viel Spaß hatte seine Eier auf unserer Webseite zu verteilen, wird er ab Ostersonntag (16.04.2017) auf unserer gesamten Website wieder seine beliebten Ostereier mit Sonderangeboten verteilen.

Die Sonderangebote werden fast unser gesamtes Produktspektrum abdecken, einige Sonderangebote hat der Osterhase jedoch extra für unsere Kunden abgeändert. Die besten Angebote werden am schwierigsten zu finden sein. Jedes Ei kann nur einmal gefunden und deren Inhalt bestellt werden. Der Osterhase wird allerdings während der Osterfeiertage immer wieder neue Eier auf unserer Website verstecken.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg bei der diesjährigen Ostereiersuche.

Ihr Team der netcup GmbH


Neue Storagespace Tarife: Mehr Wahlfreiheit, geringere Kosten, neue Technologie

21.03.2017, Kategorie: News

NetAppZu jedem Root-Server, VPS oder Storage-Server können Sie separaten Storagespace buchen. Auf den Storagespace kann via NFS zugegriffen werden. Nicht nur über Server von netcup ist der Zugriff möglich, sondern auch von externen Servern oder dem heimischen DSL-Anschluss. Der Storagespace eignet sich daher optimal als zentraler, gemeinsam genutzter Datenspeicher.

Die Zugriffskontrolle geschieht via Whitelist. In diese können Sie IP-Adressen eintragen, die auf den jeweiligen Storagesspace zugreifen dürfen.

Ab sofort setzen wir auf eine neue Storage-Technologie. Zum Einsatz kommen Systeme vom Marktführer NetApp (TM). Diese zeichnen sich durch eine besonders hohe Zuverlässigkeit und Performance aus. Damit lösen wir die alten, auf GlusterFS basierenden, Storages ab und erreichen so unser Ziel, Ihnen noch kostengünstiger mehr Leistung in besserer Qualität anzubieten.

Gab es bislang nur einen Tarif, können Sie jetzt beim Storagespace zwischen verschiedenen Tarifen wählen. Die Tarife unterscheiden sich bei der monatlichen Grundgebühr, beim zur Verfügung stehendem Speicherplatz, den Kosten für zusätzlichen Speicherplatz und dem möglichen Transfervolumen. So erhalten Sie z.B. im Tarif C 1 GB Storagespace für nur 1,5 Euro-Cent (inkl. MwSt.). Abgerechnet wird fair nach dem monatlichem Verbrauch.

Die Bestellung des Storagespaces können Sie über das CCP vornehmen:

Storagespace buchen

Möchten Sie Ihren alten Storagespace auf den neuen Storagespace umziehen, melden Sie sich bitte bei unserem Support. Dieser stellt Ihnen dann gerne einen neuen Storagespace parallel zum bestehendem Storagespace bereit. Letzteren können Sie dann einfach via CCP kündigen, sobald Sie alle Daten transferiert haben.


WinterSchlussVerkauf 2017

15.02.2017, Kategorie: kurz notiert

Wer liebt es nicht? Zum Ende der kalten Jahreszeit auf Schnäppchenjagd! Bei uns müssen Sie nicht auf die Jagd gehen. Wir sagen es Ihnen gerade heraus! Unser WSV-Angebot für Sie: Tiefpreise für unsere Root-Server!

Extra zum WinterSchlussVerkauf haben wir unsere beliebten Root-Server Preise wieder für Sie zum dauerhaften Tiefpreis gesenkt. Der reduzierte Preis gilt während Ihrer gesamten Vertragslaufzeit! Das Beste daran ist, dass die eingesetzte Hardware sowie die Rechenleistung und Speicherkapazität sich nicht von den regulären Angebot unterscheidet. Sie erhalten also 100% Leistung zum kleinen Preis.

Jetzt zu den WSV-Angeboten und bis zu 28 % sparen!


Mitglied des größten regionalen IT-Clusters CyberForum e. V.

13.02.2017, Kategorie: News

Wir freuen uns über unsere jüngste Mitgliedschaft im größten regional aktiven Hightech.Unternehmer.Netzwerk in Europa. Das CyberForum e. V. zählt mittlerweile über 1.000 Mitglieder und hat seinen Hauptsitz in Karlsruhe, die IT-Hochburg der Region.

Das CyberForum ist ein gemeinnütziger Verein und setzt seinen Schwerpunkt auf die erweiterte Technologie-Region Karlsruhe. Seine Arbeit richtet sich insbesondere an Unternehmen der IT- und Hightech-Branche, wie z. B. in den Bereichen Software-Entwicklung, Internetportale und IT-Consulting. Unternehmen dieser Branche finden über das Hightech.Unternehmer.Netzwerk unter anderem in den unterschiedlichsten Phasen der Unternehmensentwicklung, Startup-Beratungen oder Kontaktvermittlungen eine fundierte und fachbezogene Unterstützung.

Die große Anzahl der Mitglieder ermöglicht eine große Wissenstransparenz von gleichgesinnten Fachkräften und bietet auf diese Weise einen konstruktiven Austausch von IT-Ideen und -Innovationen sowie Unternehmenserfahrungen. Hier treffen Wissenschaft,Technik und Ökonomie aufeinander um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu bündeln und das Potenzial der IT-Branche zu stärken. Rein nach dem Motto “Aus dem Netzwerk für das Netzwerk”.

Das CyberForum organisiert unter anderem zahlreiche Veranstaltungen zum Netzwerken und Weiterbilden, bei denen wir unser Know-how mit anderen Unternehmen der IT-Branche an Round-Tables austauschen können oder unsere Fähigkeiten und Fertigkeiten mit der Teilnahme an Workshops & Seminare verbessern können. Auch in der Personalfindung stellt sich das Netzwerk als eine sehr gut geeignete Plattform dar. Mit diesen neuen Möglichkeiten verbessern wir unsere Hard- und Soft-Skills, um unseren Service für unsere Kunden noch besser ausbauen zu können.


Second Edition der VPS Generation 7 ist da

03.01.2017, Kategorie: News

VPS Generation 7 SEWir haben die Angebote unserer VPS Genaration 7 überarbeitet. Das Ergebnis ist die VPS Generation 7 Second Edition (kurz SE). Die Angebote der zweiten Ausgabe beinhalten im Schnitt die doppelte Anzahl an CPU-Kernen, 50% mehr RAM so wie 50% mehr Festplattenspeicherplatz.

Zur Einführung der VPS Gen7 SE wird die Mehrleistung im Rahmen einer Rabattaktion ohne Aufpreis angeboten. Die Rabattaktion gilt solange der Vorrat reicht.

Übrigens: Bestandskunden die bereits einen VPS-Tarif der Generation 7 nutzen, können jetzt auf einen größeren VPS-Tarif der zweiten Ausgabe upgraden und auch von dem reduzierten Preis der Einführungsaktion profitieren. Ein Upgrade kostet einmalig 20 Euro (inkl. MwSt.). Bei Interesse berät Sie unser Support gerne dazu.

Eine Übersicht der neuen Angebote finden Sie hier.