01.01.2017, Kategorie: kurz notiert
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir wünschen Ihnen allen ein frohes neues Jahr 2017! Wir hoffen Sie haben mit Ihrer Familie und liebsten Freunden frohe Festtage erlebt und sind gesund und munter ins neue Jahr gekommen.
Wir freuen uns Ihnen zum Jahresanfang unseren Neujahrsrabatt-Knaller anbieten zu können. Zum Jahresstart bieten wir unsere Root-Server Second Edition dauerhaft zum Rabattpreis an.
Für das neue Jahr wünschen wir Ihnen viel Erfolg und Gesundheit! Wir freuen uns Sie auch im Jahr 2017 als Kunden betreuen zu dürfen!
Ihr netcup-Team
24.12.2016, Kategorie: Allgemein
Liebe Kundinnen und Kunden,
am Ende eines jeden Jahres treffen sich das alte und das neue Jahr und reichen sich die Hand – das alte Jahr 2016 geht und überreicht dem neuen Jahr 2017 das Zepter. So möchten wir nun mit Ihnen gemeinsam auf das Jahr 2016 zurück blicken und uns für das ereignisreiche vergangene Jahr herzlichst bedanken. Denn durch Ihre aufrichtige und treue Unterstützung konnten wir im Jahr 2016 einige Awards nach Hause holen.
Mitte des Jahres konnten wir uns als glückliche Gold-Gewinner des Hosting Awards 2016 hervorheben. Diese Auszeichnung hat uns besonders stolz und glücklich gemacht. Um so mehr hat es uns gefreut gegen Ende des Jahres unseren Titel Webhoster des Jahres 2016 in der Kategorie vServer erneut verliehen bekommen zu haben und stellten uns zusätzlich in den weiteren Kategorien Domains und Webhosting auf die Siegertreppe. An dieser Stelle möchten wir unseren Dank an Sie besonders hervorheben.
Das Jahr 2016 haben wir direkt damit begonnen unsere innovativen Entwicklungen, die wir uns Ende des Jahres 2015 gesetzt haben, zu realisieren. Bereits im Januar konnten wir unseren Kunden eine Lösung anbieten, welche jede Domain mit dem kostenlosen SSL-Zertifikat von Let’s Encrypt automatisiert ausstattet. Kurze Zeit darauf haben wir nach einer ausgiebigen Beta-Phase, an der viele von Ihnen teilgenommen haben, den Dienst DNSSEC für alle Top Level Domains, die diesen Dienst unterstützen, ebenfalls automatisiert eingebunden. Die genannten Serviceleistungen sind nicht die einzigen Entwicklungen und Innovationen, die wir in Sicherheitsfragen und Erreichbarkeit im Jahr 2016 geschaffen haben. Mit der direkten Netzwerkanbindung mit Liberty Global plc. und der Erweiterung unserer Netzwerkstruktur um ein Peeringpoint am ECIX, der zweitgrößte Internet-Knoten in Deutschland, konnten wir sowohl die Geschwindigkeit der Datenübertragung als auch die Ausfall- und Datensicherheit enorm erhöhen.
Nicht zu vergessen sind unsere Root-Server/vServer. Im Juni diesen Jahres haben wir die 7. Generation unserer Root-Server bereit gestellt, die mit mehr Rechenleistung und Speicherplatz hervortreten. Unsere Root-Server der neuen Generation vereinen die Vorteile dedizierter und virtueller Server und überzeugen in Ihrer Ausstattung mit neuesten Intel® XEON® Prozessoren mit Broadwell Architektur und bis zu acht dedizierte Kerne sowie dem Einsatz von DDR4 ECC RAM mit 2,4 GHz Taktfrequenz. Neben den Root-Servern der 7. Generation führen wir weiterhin unsere preisgünstigen virtuellen Server (VPS) im Produktportfolio. Ebenfalls neu in der vServer-Sparte sind unsere Storage Server, die wir gemeinsam mit Ihnen konzipiert haben. Das Produkt Storage Server haben wir ganz bewusst an Ihre Bedürfnisse angepasst und zur Verfügung gestellt.
Last but not least: Die im November geschlossene strategische Allianz mit Anexia bündelt das Know-How und die Technologien beider Unternehmen und ebnet somit den Weg für innovative Produkt- und Serviceleistung. Unser Augenmerk liegt hierbei besonders in den Bereichen Cloud Services, IoT und Industrie 4.0. Die Anbindung an Anexia-Backbone, welches an 70 Netzwerkübergabepunkten weltweit verfügbar ist und unter anderem an entfernten Standorten wie Sidney, Shanghai oder Johannesburg Schnittstellen mitbringt, zeigte bereits unmittelbar nach dem Zusammenschluss erste Erfolge. Durch die Anbindung an Anexia-Backbone ist die Infrastruktur von netcup an Transitpartner und wichtige Peeringpoints weltweit angebunden. Wir blicken voller Tatendrang und Enthusiasmus in die Zukunft und freuen uns auf neue Herausforderungen und gemeinsame intensive Entwicklungen mit Anexia, die wir Ihnen, unseren Kunden, anbieten können.
Für unsere Visionen und unser Vorhaben suchen wir motivierte und zuverlässige Mitarbeiter, die das netcup-Team auf seinem Weg unterstützen und begleiten möchten. Wenn auch Sie ein Teil unseres Teams sein möchten und an unseren zukünftigen Innovationen mitwirken möchten, besuchen Sie unsere Jobbörse und bewerben Sie sich bei uns als neues Team-Mitglied. Sie sind noch jung und möchten Ihre Ausbildung oder ein duales Studium bei uns absolvieren? Auch dann sind Sie bei uns herzlich Willkommen!
Wie letztes Jahr möchten wir zum heiligen Abend mit Ihnen gemeinsam Menschen in Not unterstützen und sie an unserem gemeinsamen Erfolg teilhaben lassen. Deshalb bieten wir Ihnen heute, am letzten Tag der Adventszeit, den Expert Xmas16 Tarif für 1 Jahr gegen eine Spende an eine Hilfsorganisation an. Spenden Sie die Jahresgebühr des Webhostingtarifs einer Hilfsorganisation Ihrer Wahl anstatt die Gebühren an uns zu entrichten.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen frohe und besinnliche Weihnachten mit Ihrer Familie und Ihren liebsten Freunden. Erholen Sie sich gut während den freien Tagen und starten Sie gut ins Jahr 2017!
Mit weihnachtlichen Grüßen
Ihr netcup-Team
21.12.2016, Kategorie: Allgemein
Liebe Kundinnen und Kunden,
bald ist Weihnachten und der Adventskalender hat nur noch 3 Türchen zu öffnen. Seien Sie gespannt auf die restlichen Angebote des Jahres 2016. Der Adventskalender 2016 wird bis 24.12.2016 um 14 Uhr erreichbar sein. Danach wird der Adventskalender geschlossen und im nächsten Jahr wieder geöffnet werden.
Während der Weihnachtsfeiertage und zum Jahreswechsel ist unser Support wie gewohnt erreichbar.
Telefonischer Support (erreichbar unter +4972175407550):
Telefonischer Notfallsupport (erreichbar unter +4972175407555):
E-Mail-Support (Link zum Kontaktformular):
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2016.
Ihr netcup Team
07.12.2016, Kategorie: News
Mit der Kampagne Go to Daddy? or Stay in Germany! möchten wir verdeutlichen, dass jeder die Freiheit besitzt selbst zu entscheiden, wo die eigenen Daten am sichersten aufbewahrt sind.
Immer mehr Anbieter ziehen Ihre Dienstleistung und Server ins Ausland. Die unvermeidliche Folgerung daraus ist, dass die Speicherung der Daten nicht mehr in Deutschland vorgenommen wird. Kunden solcher Anbieter werden implizit gezwungen Ihre Datensicherheit aufzugeben und die Speicherung Ihrer Daten ins Ausland zu verlagern.
Seit jeher ist uns die Datensicherheit unserer Kunden wichtig und haben es uns zur Aufgabe gemacht die Daten unserer Kunden sicher zu speichern. Unsere Dienstleistung und Server sind in Deutschland und bleiben in Deutschland! Entscheiden Sie selbst, was mit Ihren Daten geschehen soll und vor allem wo Sie diese in Sicherheit wiegen möchten.
Wenn Sie von dem jüngsten Ereignis betroffen sind und die Zwangsverlagerung Ihrer Daten nicht hinnehmen möchten, können wir Sie hierbei unterstützen. Nutzen Sie unser spezielles Wechselangebot, wechseln Sie Ihre vServer und Root-Server zu netcup und erhalten Sie obendrein 3 Monate Grundgebühren gratis!
Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten? Unser Support ist für Sie da und berät Sie gerne.
02.12.2016, Kategorie: News
Nach einer viermonatigen Betaphase, ist heute PHP in der Version 7.1 vom Hersteller veröffentlicht worden. Unseren Kunden stellen wir ab sofort in der Webhosting-Cloud die Version 7.1 zur Verfügung. Wir sind damit einer der ersten Webhosting-Anbieter, der seinen Kunden die neuste Version von PHP anbietet.
Die neue PHP Version kann über das Webhostingcontrolpanel aktiviert werden. Da im Webhostingcontrolpanel je Domain und Subdomain eine andere Version von PHP gesetzt werden kann, können Sie vorab PHP 7.1 auf einer separaten Domain testen, ohne die Funktionsfähigkeit Ihrer Website zu gefährden.
PHP 7.1 ist größtenteils abwärtskompatibel zu der vorangegangenen Version PHP 7.0. Die wichtigste Änderung in der neuen PHP-Version ist sicherlich die erweiterte Zugriffskontrolle für Klassenkonstanten. Diese bleiben standardmäßig public, lassen sich aber neuerdings alternativ als private oder protected definieren, sodass sie nur innerhalb der Klasse selbst beziehungsweise zusätzlich für vererbte Klassen verfügbar sind. Alle Änderungen sind unter php.net übersichtlich zusammengefasst.
Wir bieten unseren Kunden Webhosting in einer redundant ausgelegten, durch mehrere Server getragenen, Cloud-Infrastruktur an. Die Infrastruktur bietet eine sehr hohe Verfügbarkeit, sie ist nach Bedarf kurzzeitig skalierbar und kann so immer eine hohe Performance bereitstellen. Das angebotene Applikation-Hosting sorgt zugleich für die automatische Installation beliebter Applikationen wie WordPress oder Drupal und versorgt diese auch automatisch mit den notwendigen Updates. Über das Webhostingcrontrolpanel bieten wir unseren Kunden umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten an. Neue PHP-Versionen können so sehr einfach getestet und ausgerollt werden.
30.11.2016, Kategorie: Allgemein
Die Weihnachtsmärkte haben letzte Woche geöffnet, das Wetter, hier im Süden, hat sich ebenfalls allmählich dem Winter angepasst und uns wurde gezwitschert, dass die Ersten bereits mit Spannung und Vorfreude auf unseren Adventskalender 2016 warten.
Der diesjährige Adventskalender enthält wieder eine abwechslungsreiche Auswahl unserer Produkte. Freuen Sie sich auf Webhosting-Angebote, Erweiterungen und Software für Ihr Webhosting oder Ihren Rootserver, Schnäppchen aus der vServer Kategorie sowie unsere beliebten Domain-Angebote. Unsere Adventsangebote enthalten bis zu 66% dauerhaften Rabatt.
Der netcup Adventskalender ist kein netcup Adventskalender, wenn sich unser „netcup Cup“ nicht hinter einem der 24 Türchen verstecken würde. Der inzwischen zum Kult gewordene Adventskalender-Star ist gar nicht mehr wegzudenken.
Da einige limitierte Schnäppchen heiß begehrt sind und vermutlich aus diesem Grund sehr schnell ausverkauft sein werden, werden wir die Verfügbarkeit dieser Angebote über den Tag verteilt freigeben. Auf diese Weise möchten wir die Chance auf ein solches Schnäppchen fair verteilen.
Unser Tipp für Sie: Die Freigabe der Schnäppchen wird auf Twitter bekannt gegeben.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Schnäppchenjagd und eine frohe Adventszeit!
Ihr netcup Team
30.11.2016, Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung vom 30.11.2016:
Karlsruhe, 30.11.2016 – Der Internetprovider netcup (www.netcup.de) baut seine Netzwerkstruktur binnen kurzer Zeit um eine direkte Netzwerkanbindung an den Anexia-Backbone aus. Erst Mitte November war netcup Teil des IT-Unternehmes Anexia geworden. Die Schnittstelle zeigt, dass die mit der Übernahme geplante strategische Allianz zwischen Anexia und netcup gelebt wird.
Anexias Backbone ist an 70 Netzwerkübergabepunkten weltweit verfügbar und hat derzeit eine Gesamtkapazität von 230 GBit/s. Selbst an entfernten Standorten wie Sydney, Shanghai oder Johannesburg hat das Backbone von Anexia Schnittstellen. Hinzu kommen Übergabepunkte zu allen großen DSL-Anbietern aus Österreich. Kunden von netcup profitieren von dieser weiteren Anbindung ohne Mehrkosten.
„Nachdem wir in den letzten Jahren vermehrt unsere Infrastruktur an europäische Netzbetreiber wie die Deutsche Telekom oder LGI direkt angebunden haben, ermöglicht uns der Backbone von Anexia einen kurzen Weg zu allen wichtigen großen Städte der Welt“, so Felix Preuß, Geschäftsführer der netcup GmbH. „Wir freuen uns, in Zukunft auf einen großen, international agierenden Partner wie Anexia zurückgreifen zu können“, so Preuß weiter.
Mit insgesamt 131 GBit/s, verteilt über mehrfach redundante kreuzungsfreie Leitungen, ist die Infrastruktur von netcup ab sofort an Transitpartner und wichtige Peering-Punkte angebunden. Auch für das kommende Jahr kündigt der Internetprovider an, die Anbindung seiner Infrastruktur weiter auszubauen.
Eine Übersicht seiner Netzwerk-Infrastruktur bietet netcup auf seiner Internetseite: https://www.netcup.de/ueber-netcup/hardware-infrastruktur.php
Eine Übersicht des Backbones bietet Anexia auf seiner Internetseite: https://www.anexia-it.com/map/
16.11.2016, Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung vom 16.11.2016
Der deutsche Hostinganbieter netcup wird Teil des österreichischen IT-Unternehmens Anexia. Die Partnerschaft soll die Marktstellung beider Unternehmen stärken. netcup bleibt komplett erhalten und wird als eigenständiges Unternehmen weitergeführt.
Karlsruhe, 16.11.2016 – netcup gehört rückwirkend zum 1. November 2016 zum inhabergeführten österreichischen IT-Anbieter Anexia. Sowohl die Marke netcup als auch sämtliche Mitarbeiter bleiben erhalten. Für die Kunden von netcup ergeben sich keinerlei Änderungen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. netcup betreut aktuell mehr als 40.000 Kunden mit über 60.000 Domains. Das Verhältnis von privaten zu gewerblichen Kunden ist in etwa ausgeglichen.
Anexia wurde vor mehr als zehn Jahren vom heute 30-jährigen Alexander Windbichler gegründet und zu einem Unternehmen mit über 150 Mitarbeitern ausgebaut, das in 70 Ländern der Erde Serverstandorte betreibt und Cloudlösungen sowie Software entwickelt.
Mit der Akquisition möchte Windbichler die Marktstellung von Anexia am europäischen Markt nachhaltig stärken und die Wettbewerbsfähigkeit mit den großen Marktteilnehmern erhöhen.
Eine Integration von netcup in Anexia ist laut CEO Windbichler ebenso wenig geplant wie personelle Änderungen. netcup soll weitgehend unabhängig, aber als Teil einer strategischen Allianz mit Anexia fortbestehen.
„netcup ist ein Top-Unternehmen mit exzellentem Ruf, eine bekannte Marke, vor allem aber ein hochqualifiziertes Team mit einem hervorragenden Management. Was unsere Unternehmensgruppe somit gewinnt, sind hervorragende Mitarbeiter in einem stabilen Unternehmen, das über großes Know-how und einen hohen technischen Entwicklungsstand verfügt. Genau das sind die Gründe, warum netcup perfekt zu Anexia passt und es sind dieselben Gründe, warum netcup in der bisherigen Form bestehen bleiben soll“, kommentiert Alexander Windbichler, CEO von Anexia, die Akquisition.
Das gemeinsame Ziel der Allianz ist es, innovative Produkte und Services anzubieten. Besonders in den Bereichen Cloud Services, IoT und Industrie 4.0 soll intensiv gemeinsam entwickelt werden. Weiter sollen die Leistungen von netcup auch in anderen Märkten in Europa und darüber hinaus vertrieben werden.
„Gemeinsam mit Anexia sehen wir für netcup eine tolle Möglichkeit, unsere Technologie zusätzlich auf internationale Märkte auszuweiten und dadurch besser zu skalieren. netcup und Anexia verbindet bereits eine jahrelange Partnerschaft und Freundschaft“, argumentiert Oliver Werner, Geschäftsführer von netcup.
Für Kunden von netcup bleibt alles beim Alten: netcup bleibt ein deutsches Unternehmen. Der vorhandene, deutsche Rechenzentrumsstandort wird ebenso weiterbetrieben wie die gesamte Produktlinie.
„Eine Migration der technischen Infrastruktur und damit die Daten unserer Kunden außerhalb Deutschlands zu lagern, ist für uns absolut ausgeschlossen. Wir bleiben wie wir sind und wo wir sind“, kommentiert Felix Preuß, Geschäftsführer von netcup. Das Managementteam Felix Preuß und Oliver Werner werden langfristig das Geschäft von netcup leiten und ausbauen.
31.10.2016, Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung vom 01.11.2016
Karlsruhe – Die netcup GmbH stellt ihr neues Server Control Panel (SCP) vor. Erstmals wird damit die Verwaltung der virtuellen Server, Root-Server und Storage-Server so wie demnächst auch dedizierte Server des Internetproviders vereint. Das Server Control Panel wird langfristig das derzeit noch in Betrieb befindliche vServerpanel zur Steuerung und Verwaltung der vServer ablösen.
Durch Einbindung der JavaScript-Bibliothek D3.js erscheint die Verwaltungsoberfläche des Server Control Panels in einem sehr klaren, modernen und aufgeräumten Design und überzeugt mit interaktiven Serverstatistiken und Infografiken. Gemeinsam mit der Neupositionierung einzelner Funktionen sorgt das neue Design des Server Control Panels für einen übersichtlicheren Aufbau und eine intuitive Menüführung. Zur Gewährleistung eines „responsive Designs“ baut das Server Control Panel zudem auf das freie CSS-Framework Bootstrap auf. So ist auch die Administration der Server per Smartphone ganz einfach möglich.
„Wir haben einige Funktionen aus dem alten vServerpanel im neuen Server Control Panel grundlegend überarbeitet. Allem voran, hat insbesondere die Statistik-Funktion ein Upgrade erhalten, indem wir zahlreiche Details verbessert haben“, sagt Felix Preuß, Geschäftsführer der netcup GmbH. So lässt sich nunmehr unter anderem die Zeitspanne, in der eine Statistik angezeigt werden soll, feiner regulieren. Zusätzlich enthält sie jetzt Informationen über die CPU- und Festplatten-Nutzung sowie die Anzeige von Packets per Second.
Außerdem neu: Unmittelbar nach Auswahl eines Servers wird dieser jetzt direkt in der Bildschirmausgabe angezeigt. Nutzer von Linux-basierten Betriebssystemen können zudem im Server Control Panel neue Root-Passwörter vergeben.
Im netcup-Wiki ist eine detaillierte Bedienungsanleitung zum neuen Server Control Panel zu finden: https://www.netcup-wiki.de/wiki/Server_Control_Panel_(SCP)
Erst vor Kurzem hat sich netcup mit der jüngsten HOSTtest Wahl zum zweiten Mal in Folge als „Bester Webhoster“ in der Kategorie „vServer“ positioniert. „Wir investieren stets in die Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Produkte. So arbeiten wir aktuell daran, dass unsere Kunden bald auch dedizierte Server mit dem Server Control Panel verwalten können“, gibt Preuß bereits einen ersten Ausblick auf die Entwicklung.
Weitere Informationen unter: https://www.servercontrolpanel.de sowie www.netcup.de
24.10.2016, Kategorie: News
Einmal im Jahr zeichnet das Bewertungsportal HOSTtest die besten Webhoster eines Jahres aus acht Kategorien aus. Wir waren dieses Jahr erneut unter den Testsiegern mehrfach vertreten. Wir wurden zum zweiten Mal in Folge Testsieger in der Kategorie vServer. Darüber hinaus wurden wir Testsieger in der Kategorie Domains. In der Kategorie Webhosting erreichten wir den dritten Platz.
Grundlage der Auszeichnung ist eine Publikumsbefragung, die von HOSTtest einmal im Jahr durchgeführt wird. Dieses Jahr haben laut HOSTtest 11.000 Personen an der Befragung teilgenommen.
Das gesamte Team von netcup möchte sich an dieser Stelle bei all unseren treuen Kunden bedanken, die so zahlreich für uns gestimmt haben. Dank Ihrer Stimmen wurden wir dieses Jahr sogar zweifacher Testsieger. Diese besondere Auszeichnung erfüllt uns mit Stolz und motiviert uns dazu, uns weiterhin zu verbessern, weiterzuentwickeln und Ihnen die beste Leistung zum bestmöglichen Preis anzubieten.
Wir freuen uns sehr, dass wir erneut Testsieger in der Kategorie vServer geworden sind. Das wir als Testsieger auch aus der Kategorie Domains hervorgehen, zeigt uns das sich unsere Investitionen in diese Produktsparte gelohnt hat. So haben wir z.B. in diesem Jahr als einer der ersten Anbieter DNSSEC und DANE für Sie eingeführt. Die Zufriedenheit unserer Kunden liegt uns am Herzen und wir freuen uns deshalb ganz besonders über Ihr positives Feedback in allen drei Kategorien, für die wir von HOSTtest nominiert wurden.